Frischbeton, der auf der Baustelle durch den Einsatz von Betonpumpen an die jeweilige Einbaustelle gefördert wird, bezeichnet man als Pumpbeton. Etwa ein Drittel des gesamten in Deutschland produzierten Transportbetons wird mit Betonpumpen gefördert und das aus guten Gründen:
Betonförderung ist eine wirtschaftliche Alternative zu anderen Fördermöglichkeiten.
Die Förderung mit einer Betonpumpe direkt vom Fahrmischer in die Schalung ist oft deutlich schneller als die konventionelle Förderung auf der Baustelle (z. B. über Krankübel).
Kurze Entladezeiten des Pumpbetons verringern die Wartezeit und gewähren den Einbau des Pumpbetons ohne Qualitätsverluste.
Durch die kurzen Pumpbeton-Einbauzeiten werden die Personaleinsatzkosten deutlich reduziert.
Während des Betoniervorgangs kann der Baustellenkran für andere Zwecke genutzt werden.
Durch die zielgenaue Beton-Förderung an der gewünschten Einbaustelle ist auch Bauen im Bestand kein Problem mehr!
Um die für Sie am besten geeignete Pumpe auszuwählen sowie zur Planung des Pumpeneinsatzes auf der Baustelle hier die Daten verschiedener Pumpen als Anhaltspunkt.
Die genauen Daten der disponierten Pumpe erfragen Sie bitte bei uns.
24 m | 28 m | 36 m | 38 m | 43 m | 52 m | 61 m | |
Reichhöhe (m) | 23,50 | 27,71 | 35,20 | 37,50 | 42,30 | 52,00 | 60,10 |
Reichweite (m) | 19,05 | 23,67 | 31,25 | 32,80 | 38,10 | 48,20 | 56,30 |
Reichtiefe (m) | 12,80 | 17,42 | 24,00 | 25,30 | 29,90 | 41,10 | 45,70 |
Ausfalthöhe (m) | 4,89 | 5,85 | 8,32 | 7,40 | 8,55 | 12,30 | 18 |
Abstützbreite vorne (m) | 4,69 | 5,96 | 6,21 | 6,30 | 7,95 | 8,90 | 8,90 |
Abstützbreite hinten (m) | 2,24 | 3,60 | 5,70 | 7,30 | 8,30 | 10,43 | 12,50 |
Stützdruck vorne (kn) | 140 | 130 | 190 | 193 | 240 | 350 | 370 |
Stützdruck hinten (kn) | 90 | 100 | 150 | 209 | 240 | 350 | 360 |
Fahrzeughöhe (m) | 3,85 | 3,91 | 3,95 | 3,90 | 3,97 | 4,00 | 3,98 |
Fahrzeuglänge (m) | 9,56 | 9,85 | 11,30 | 10,90 | 11,55 | 12,50 | 15,61 |
Welche Masthöhe wird benötigt? Beachten Sie hierbei bitte, dass die Angabe der Mastgröße immer die Reichhöhe bedeutet. Eine Betonpumpe 24 m hat eine Reichhöhe von 24 m und eine Reichweite von ca. 20 m. Der Mast beginnt hinter dem Führerhaus. Daher sind bei der Bemessung der Mastgröße zu dem von der Baugrube notwendigen Sicherheitsabstand beim Aufstellen ca. 2 - 3 m dazuzurechnen.
Wie lautet die Anschrift der Baustelle?
Gibt es bei der Anfahrt zur Baustelle Schwierigkeiten für die Betonpumpe z. B. enge Straßen, kleine Brücken, geringe Durchfahrtshöhe, Oberleitung (Strom, Telefon)?
Wer ist Rechnungsempfänger? Bitte achten Sie bei den Angaben auf die vollständige Firmierung.
Wer liefert den Beton? Gerne rufen wir den Beton für sie ab. Somit ist sichergestellt, dass bei eventuellen Verzögerungen der Beton nicht auf der Baustelle warten muss.
Um welches Bauteil handelt es sich?
Mit welcher Betonierzeit rechnen Sie?
Werden zusätzliche Rohrleitungen, Schläuche oder ein Rundverteiler benötigt?
BHT Betonpumpen
Hessen-Thüringen GmbH
Im Wiesental 4
36275 Kirchheim